Wir machen Urlaub!
In der Woche vom 23. - 27.10.2023 bleibt unsere Praxis in Homberg geschlossen.
In dringenden Fällen erreichen Sie uns in Kirtorf, Alsfelder Straße 5.
Tel: 06635 388
An Wochenenden und Feiertagen erreichen Sie in dringenden Notfällen die diensthabenden Kollegen für den Vogelsbergkreis über die Nummer:
01805 60 70 11 oder über die Seite www.kzvh.de
Ab sofort können Sie unseren Gesundheitsfragebogen vorab ausfüllen und an uns zusenden:
Aus 2 wird 1!
Ab dem 01.01.2023 wird aus den Praxen Dr. Steffen Kaubrügge in Homberg und Dr. Petri in Kirtorf eine überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft.
Wir möchten damit für Sie unsere Kräfte bündeln und in Zukunft noch besser für Sie da zu sein.
Wir halten Sie über Neuerungen auf dem Laufenden!!
Richtfest für das Medzentrum in Kirtorf
Noch ist viel zu erledigen, aber man kann schon einiges sehen!
Spatenstich für das Medzentrum in Kirtorf
Am 02. August fand der feierliche Spatenstich für das Medzentrum in Kirtorf statt. In Beisein von Kanzleramtsminister Prof. Dr. Helge Braun wurde der Beginn der Bauarbeiten gefeiert. Ab voraussichtlich Anfang 2023 werden wir mit einer Zweigstelle dort vertreten sein. Die Praxis in Homberg bleibt natürlich bestehen. Wir freuen uns drauf!
Wir sind hier für euch! Bleibt gesund!
Empfehlungen der Landeszahnärztekammer Hessen K.d.ö.R. für Patientinnen und Patienten der zahnärztlichen Praxen in Hessen (Stand: 04.03.2020)
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten der zahnärztlichen Praxen in Hessen,
auch wenn nach Meinung der Expertinnen und Experten - allen voran des Robert-Koch-Insti- tuts (RKI) - kein Grund zu übertriebener Beunruhigung besteht, ist die Eindämmung einer wei- teren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) das Gebot der Stunde. Wenn Sie sich in den nächsten Tagen in zahnärztliche Behandlung begeben wollen, beachten Sie daher bitte unbedingt die folgenden, nach den möglichen Risiken abgestuften Empfehlungen:
1.
Sie fühlen sich gesund:
Sie waren in den letzten zwei Wochen nicht in einem Risikogebiet (siehe aktuelle In- formationen zum In- und Ausland) und haben keine Symptome einer Grippe (Husten, Schnupfen, Halskratzen, ggf. Fieber):
Eine Behandlung ist möglich
Sie waren aber in den letzten zwei Wochen in einem Risikogebiet (s.o.), haben
aber keine Symptome (s.o.) einer Grippe:
Bitte rufen Sie unbedingt vor dem Besuch in ihrer/einer Praxis an, auch wenn Sie
bereits einen Termin vereinbart haben.
Ihnen besprechen.
2.
Sie fühlen sich krank oder haben Symptome einer Grippe:
-
Alle aufschiebbaren zahnärztlichen Behandlungen sollten vermieden werden.
-
Kommen Sie nicht unangekündigt in ihre/eine Praxis. Auch nicht, wenn sie schon einen Termin vereinbart haben oder es sich um einen Notfall handelt. Rufen Sie in diesen Fällen unbedingt vorher in der Praxis an, man wird dann alles Weitere mit Ihnen besprechen.
3. Sie sind positiv auf das Corona-Virus getestet oder befinden sich in
Quarantäne:
-
Bitte sagen Sie alle vereinbarten Termine ab.
-
Kommen Sie nicht unangekündigt in ihre/eine Praxis. Auch nicht, wenn sie schon
einen Termin vereinbart haben oder es sich um einen Notfall handelt. Rufen Sie in diesen Fällen unbedingt vorher in der Praxis an, man wird dann alles Weitere mit Ihnen besprechen.
Die beste und einfachste Art, die Übertragung zu vermeiden ist wie bei „normaler“ Grippe die Befolgung der Grundregeln der allgemeinen Infektionsprävention: Vermeiden Sie Körperkon- takt (Händeschütteln etc.), halten Sie Abstand zu Ihren Mitmenschen und meiden Sie größere Menschenansammlungen. Niesen oder Husten Sie in Ihre Armbeuge und werfen Sie benutzte Taschentücher unmittelbar nach Gebrauch in einen Papierkorb mit Deckel. Waschen Sie mehrmals täglich gründlich die Hände und vermeiden Sie, Ihr Gesicht zu berühren, lüften Sie in regelmäßigen Abständen die Räume in Ihrem Zuhause.
Weitere, kontinuierlich aktualisierte Hinweise finden Sie u.a. auf den Internetseiten des RKI (ww.rki.de), des Bundesgesundheitsministeriums (www.bundesgesundheitsministerium.de), des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (www.soziales.integration.de), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.bzga.de) sowie über die hessenweite Hotline unter Tel.-Nr. 0800- 5554666.
Ihre
Landeszahnärztekammer Hessen K.d.ö.R.
Nach rund 7 Monaten Bauzeit ist die Praxiserweiterung abgeschlossen!
Ab sofort ist unsere Praxis barrierefrei erreichbar. Mit dem Aufzug können Sie bequem unsere Räume im 1. Stock erreichen. Zusätzlich haben wir nun einen weiteren Behandlungsraum und Sterilisation und Aufbereitung haben einen größereren, nach neuesten Bestimmungen ausgestatteten Raum erhalten.
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Nichts ist schöner als ein gesundes Lächeln. Für Ihre Mitmenschen genauso wie für Ihr eigenes Wohlbefinden. Darum setzt das Team unserer Zahnarztpraxis alles daran, das Beste für Ihre Zähne zu erreichen und sie dauerhaft gesund zu halten - vertrauensvoll und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.
Über die Praxis
Unser kompetentes Team setzt auf modernste Technik genauso wie auf freundlichen Service, um Sie bestmöglich und umfassend zu behandeln.
Unsere Leistungen
Für gesunde Zähne ein Leben lang: Wir decken ein breites Spektrum der Zahnheilkunde ab. Der fachliche Schwerpunkt unserer Praxis ist die Oralchirurgie.
Wissenswertes von A bis Z
Wann müssen Sie beispielsweise Praxisgebühr bezahlen? Wie erreichen Sie die beste Vorsorge für Ihre Zähne? Erfahren Sie alles, was den Praxisbesuch einfacher und angenehmer macht.